Trotz eines Anstiegs von 3,8 €/t (ohne Mehrwertsteuer, Transport- und Manipulationskosten) im Vergleich zum September, sind die neutralisierten Pelletspreise in Deutschland Oktober mit 192,2 €/t) im Vergleich zu Österreich und der Schweiz immer noch günstiger. Sie liegen damit weiterhin deutlich unter der 200 €/t-Marke die zuletzt im März mit 204,1 €/t erreicht wurde. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einen Rückgang von 63,4 €/t (Oktober 2023: 255,6 €/t).
Etwas geringer als in Deutschland ist der Preisanstieg im Monatsabstand in Österreich. Mit 217,1 €/t kam es zu einem Preisplus von 1,8 €/t. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Preisrückgang von 742 €/t.
Um 41,5 €/t günstiger als im Vorjahr sind die Pelletspreise in der Schweiz. 294,5 €/t zahlt man im Oktober in der Eidgenossenschaft. Im September lag der neutralisierte Pelletspreis bei 284,5 €/t und somit um genau 10 €/t unter dem Wert vom Oktober. Im Vergleich zu Deutschland ergibt sich weiterhin ein Preisgefälle von fast 100 €/t, zu Österreich „nur“ um 77,4 €/t.