Österreich

Deutlich weniger Nadelsägerundholz importiert

Ein Artikel von Martina Nöstler | 08.04.2025 - 10:23

381.000 fm Nadelsägerundholz importierte Österreich im Januar. Das waren 15% weniger als im Vorjahresmonat, meldet Statistik Austria. Wie ein Blick in den Datacube zeigt, war es die geringste Menge in diesem Monat seit 2017. Damals lagen die Importe bei knapp 292.000 fm, während im Januar 2020 mit 636.000 fm die größte Menge an Nadelsägerundholz zum Jahresbeginn importiert wurde.

Aus Deutschland gaben die Einfuhren um 15% auf 182.000 fm nach. Jene aus Tschechien verminderten sich um 19% auf 114.000 fm. Auch aus fast allen anderen Destinationen der Top 10-Ländern kam weniger Nadelsägerundholz nach Österreich, wie etwa aus Italien (–22% auf 34.500 fm), der Schweiz (–24% auf 3100 fm) oder Polen (–55% auf 1500 fm). Nur aus zwei Ländern stiegen die Importe: Slowenien (+14% auf 40.000 fm) und der Slowakei (+35% auf 4000 fm).