EU / USA

EUDR nicht für USA?

Ein Artikel von Günther Jauk (für Forstverein Niederösterreich und Wien bearbeitet) | 25.02.2025 - 07:55

Der Landwirtschaftskommissar von Florida, Wilton Simpson, hat ein Schreiben veröffentlicht, in dem er die US-Senatoren und die Mitglieder der Trump-Administration auffordert, die amerikanischen Wälder von den Auswirkungen der von der Europäischen Union geplanten Entwaldungsverordnung (EUDR) auszunehmen. Das Schreiben wurde von 18 Landwirtschaftskommissaren aus den USA unterzeichnet. Die Vereinigten Staaten seien ein Land mit geringem Risiko, das nicht zur Entwaldung beitrage, aber dennoch einer potenziell übermäßigen Belastung ausgesetzt werde, die erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen haben werde, heißt es in dem Schreiben.

In dieselbe Kerbe schlägt auch die American Forest and Paper Association. Diese möchte, dass US-Präsident Donald Trump sich für eine „Green Lane“ für Zellstoff, Papier und Holz im Wert von mehr als 3 Mrd. US-$ einsetzt, die in die Europäische Union eingeführt werden, berichtet woodcentral.com.