Seit Sommer 2020 sind die Nadelstammholzpreise in Tschechien gestiegen. Bis zum Rekordwert von 112 €/fm. Quelle: CZSO © holzkurier.com
Im 1. Quartal lag der tschechische Fichten-Nadelrundholzpreis mit 101,83 €/fm (2688 CZK) erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen 2003 im dreistelligen Euro-Bereich. Mit 111,91 €/fm ist dieser noch einmal um 9,9% gestiegen – ein neuer Rekordwert. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres notierte der Wert laut tschechischen Statistikamt (CZSO) bei 76,72 €/fm (+46%). Im 3. Quartal 2020 wurde für Nadelstammholz in Tschechien 47,51 €/fm (1262 CZK) bezahlt. Nur im 4. Quartal 2008 lag dieser mit 46,81 €/fm noch darunter. Das ist ein Preisanstieg von 139%.
Seit dem Sommer 2020 ist der Nadelstammholzpreis mit einer kurzen Unterbrechung im 4. Quartal 2021 stetig gestiegen. Tschechien hatte vor allem in den Jahren 2018 (23 Mio. fm) über 2019 (31 Mio. fm) bis 2020 (20 Mio. fm) Schadholzzahlen, welche oftmals dreimal höher waren als in den Vorjahren.
In den vergangenen fünf Jahren gab es ein paar größere Windwurfereignisse. 2017 haben die Stürme Harmut und Herwart 14 Mio. fm Schadholz in Mitteleuropa angerichtet. 2019 kamen mit den Windwürfen Eberhard und Franz noch einmal 4 Mio. fm in Deutschland und Tschechien dazu.